products

Reinheit 99 % Fungizid-Zwischenprodukt Ortho Toluidin MF CH3C6H4NH2

Grundlegende Informationen
Herkunftsort: China
Markenname: BOSI
Modellnummer: 95-53-4
Min Bestellmenge: Verhandelbar
Preis: negotiable
Verpackung Informationen: 200 kg/Fass
Zahlungsbedingungen: T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 50000 L / Monat
Detailinformationen
Alias: 2-Methylanilin Reinheit: 99%
Cas-Nr.: 95-53-4 EINECS-NR.: 202-429-0
Typ: Chemisches Zwischenprodukt Blitzpunkt: 185 °F
Hervorheben:

99 % Fungizid-Zwischenprodukt

,

Fungizid-Zwischenprodukt Ortho-Toluidin

,

Ortho-Toluidin CH3C6H4NH2


Produkt-Beschreibung

MF CH3C6H4NH2 O-Toluidin mit Fungizid-Zwischenprodukt

 

 

ortho-Toluidinwird hauptsächlich in der Farbstoffherstellung verwendet.Ortho-Toluidin ist für Menschen hochgiftig, wenn es durch die Haut aufgenommen, beim Verschlucken eingeatmet oder verdampft wird.Akute (kurzfristige) Exposition von Menschen gegenüber ortho-Toluidin beeinflusst das Blut (dh Methämoglobinämie) mit klinischen Anzeichen einer Depression des Zentralnervensystems.Zu den chronischen (langfristigen) Wirkungen bei Arbeitern, die ortho-Toluidin ausgesetzt sind, gehören Anorexie, Hautläsionen, Gewichtsverlust, Anämie, Depression des zentralen Nervensystems, Zyanose und Methämoglobinämie.Tierversuche weisen darauf hin, dass eine chronische Exposition gegenüber Trtho-Toluidin Auswirkungen auf Milz, Harnblase, Leber und Blut hat.Berufliche Exposition gegenüber Farbstoffen (einschließlich ortho-Toluidin) ist mit einem erhöhten Blasenkrebsrisiko verbunden.2-Methylanilinhydrochlorid (das Hydrochloridsalz von ortho-Toluidin) war bei Ratten und Mäusen krebserregend.Ortho-Toluidin wurde von der EPA als Gruppe B2, wahrscheinliches Karzinogen für den Menschen, eingestuft.

 

Reinheit 99 % Fungizid-Zwischenprodukt Ortho Toluidin MF CH3C6H4NH2 0

 

ARTIKEL INHALT
Reinheit 99%
Anderer Name 2-Methylanilin
Typ Pestizid-Zwischenprodukt
Molekularformel CH3C6H4NH2
Siedepunkt 199-200 °C (lit.)
Dichte 1,008 g/ml bei 25 °C (lit.)
Brechungsindex n20/D 1.572 (lit.)

 

Reinheit 99 % Fungizid-Zwischenprodukt Ortho Toluidin MF CH3C6H4NH2 1

 

Akute Auswirkungen:

 

o-Toluidin ist für den Menschen hochgiftig, wenn es durch die Haut aufgenommen, als Dampf eingeatmet oder verschluckt wird.O-Toluidin wandelt Hämoglobin (das Sauerstoff im Blut transportiert) in Methämoglobin um;Methämoglobinämie führt zu einer verminderten Sauerstoffversorgung des peripheren Gewebes.

Tests mit akuter oraler Exposition von Ratten haben gezeigt, dass o-Toluidin eine mäßige akute Toxizität hat.

 

Chronische Wirkungen (Nicht-Krebs):

 

Zu den Langzeitwirkungen, die Arbeiter erfahren, die o-Toluidin ausgesetzt sind, gehören Anämie, Anorexie, Gewichtsverlust, Zyanose, Methämoglobinämie, Hautläsionen und Depression des zentralen Nervensystems, einschließlich Schwindel, Kopfschmerzen und Verwirrtheit.

Wirkungen auf Milz, Leber, Harnblase und Körpergewicht wurden bei Ratten berichtet, die chronisch gegenüber 2-Methylanilinhydrochlorid im Futter exponiert waren.Andere Tierstudien weisen darauf hin, dass eine chronische Exposition gegenüber o-Toluidin Auswirkungen auf das Blut hat, einschließlich Methämoglobinämie, Retikulozytose und Anämie.

Die EPA hat keine Referenzkonzentration (RfC) oder Referenzdosis (RfD) für o-Toluidin festgelegt.

 

Auswirkungen auf die Fortpflanzung/Entwicklung:

 

Es wurden nur begrenzte Informationen zu den Auswirkungen von inhaliertem oder aufgenommenem o-Toluidin auf die Fortpflanzung oder Entwicklung gefunden.Eine russische Studie berichtete über eine erhöhte Häufigkeit von Tumoren bei den Nachkommen von Mäusen, denen während der Trächtigkeit o-Toluidin injiziert wurde.

 

Krebsrisiko:

 

Bei Arbeitern, die gegenüber Farbstoffen und Farbstoffzwischenprodukten (einschließlich o-Toluidin) exponiert waren, wurde über ein erhöhtes Blasenkrebsrisiko berichtet.Es wurde jedoch keine Population von Arbeitern beschrieben, die nur gegenüber o-Toluidin exponiert waren.Gelegentliche Fälle von Blasentumoren wurden bei Arbeitern berichtet, die hauptsächlich o-Toluidin ausgesetzt waren.

 

2-Methylanilinhydrochlorid (das HydrochloridDas Salz von o-Toluidin) war sowohl bei Ratten als auch bei Mäusen krebserregend.Eine Studie des National Cancer Institute (NCI), in der Tiere 2-Methylanilinhydrochlorid im Futter ausgesetzt wurden, berichtete über erhöhte Inzidenzen von Sarkomen der Milz und anderer Organe bei männlichen und weiblichen Ratten;Mesotheliome der Bauchhöhle und des Hodensacks und Fibrome des subkutanen Gewebes bei männlichen Ratten;Übergangszellkarzinome der Harnblase und Fibroadenome oder Adenome der Brustdrüse bei weiblichen Ratten;hepatozelluläre oder Adenome bei weiblichen Mäusen;und Hämangiosarkome an verschiedenen Stellen bei männlichen Mäusen.Diese Tumoren wurden auch in anderen Studien berichtet, in denen Tiere 2-Methylanilinhydrochlorid in ihrer Nahrung ausgesetzt waren.

 

Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) hat festgestellt, dass es ausreichende Beweise für die Karzinogenität von 2-Methylanilinhydrochlorid bei Versuchstieren gibt.

 

Die EPA hat o-Toluidin als Gruppe B2 klassifiziert, wahrscheinlich menschliches Car-c1-Inogen.

 

Die EPA hat einen oralen Krebs-Steigungsfaktor von 0,24 (mg/kg/d) berechnet.

Kontaktdaten
Sophie Lau

Telefonnummer : +86-15689226297

WhatsApp : +8615689226297